Philosophie
Das Klavier ist ein wertvolles Kulturgut. Wie ein Denkmal spiegelt es den Zeitgeschmack von
Generationen wider, auf die wir keinen anderen Zugriff haben, da das 20ste Jahrhundert das
erste Jahrhundert ist, welches Bild- und Tondokumente in vertretbarer Weise bereithält.
Komponisten wie Franz Liszt und Chopin, Mozart und Beethoven sind uns nur durch ihre Notenschrift
bekannt. Ein Schlüssel, den Kompositionsstil des 19ten Jahrhunderts kennen zu lernen, sind Instrumente
aus dieser Zeit. Wie bei einer Stradivari gibt es Klavier-Instrumente, deren Wert unschätzbar und vor
allem unwiederbringlich ist - vielleicht sogar in Ihrem Wohnzimmer, Keller oder Dachgeschoss?
Möchten Sie mehr erfahren? Dann schauen Sie sich bei uns um und schreiben Sie uns auch gerne eine E-Mail.
Piano-Restaurationen |
Karin Stocker |